Harun Farocki

Harun Farocki

Known For: Directing

Date Of Birth:1944-01-09

Place Of Birth:Neutitschein, Sudetenland

Harun Farocki was a German filmmaker, author, and lecturer in film. He made over 90 films, the vast majority of them short experimental documentaries.

Images

person

Castings

Gespenster
Nicht löschbares Feuer
Ein neues Produkt
Ein neues Produkt
Stilleben
Stilleben
Die innere Sicherheit
Zum Vergleich
Zum Vergleich
Das warme Geld
Bilder der Welt und Inschrift des Krieges
Bilder der Welt und Inschrift des Krieges
Memories
Memories
Memories
Memories
Übertragung
Aufschub
Aufstellung
Nicht ohne Risiko
Nicht ohne Risiko
Ich glaubte Gefangene zu sehen
Ich glaubte Gefangene zu sehen
Erkennen und Verfolgen
Erkennen und Verfolgen
Gefängnisbilder
Gefängnisbilder
Cuba Libre
Auge / Maschine III
Auge / Maschine III
Auge / Maschine II
Auge / Maschine II
Auge / Maschine I
Auge / Maschine I
Die Schöpfer der Einkaufswelten
Worte und Spiele
Worte und Spiele
Der Ausdruck der Hände
Stilleben
Ein Bild
Videogramme einer Revolution
Leben – BRD
Ein Tag im Leben der Endverbraucher
Arbeiter verlassen die Fabrik
Ein neues Produkt
Jean-Marie Straub und Danièle Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz Kafkas Romanfragment Amerika
Zwischen zwei Kriegen
Die Schulung
Die führende Rolle
Etwas wird sichtbar
Der Auftritt
Wie man sieht
Wie man sieht
Gespenster
Betrogen
Schnittstelle
Sauerbruch Hutton Architekten
Parallel I–IV
Die Worte des Vorsitzenden
Bilder der Welt und Inschrift des Krieges
Ihre Zeitungen
Ihre Zeitungen
Ernste Spiele I–IV
Telekritik zu: The Song of Ceylon
Aufschub
Aufschub
Peter Lorre - Das doppelte Gesicht
Der Ausdruck der Hände
Zwischen zwei Kriegen
Schlagworte – Schlagbilder. Ein Gespräch mit Vilém Flusser
Schlagworte – Schlagbilder. Ein Gespräch mit Vilém Flusser
Die Schöpfer der Einkaufswelten
Georg K. Glaser - Schriftsteller und Schmied
Georg K. Glaser - Schriftsteller und Schmied
Pilotinnen
Counter-Music
Zur Ansicht: Peter Weiss
Zur Ansicht: Peter Weiss
White Christmas
Schnittstelle
Schnittstelle
Jean-Marie Straub und Danièle Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz Kafkas Romanfragment Amerika
Jean-Marie Straub und Danièle Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz Kafkas Romanfragment Amerika
Nicht löschbares Feuer
Nicht löschbares Feuer
Nicht löschbares Feuer
Betrogen
Ernste Spiele 1 – "Watson ist hin"
Ernste Spiele 1 – "Watson ist hin"
Ernste Spiele 1 – "Watson ist hin"
Ernste Spiele 2 – 3 tot
Ernste Spiele 2 – 3 tot
Ernste Spiele 2 – 3 tot
Ernste Spiele 3 – Immersion
Ernste Spiele 3 – Immersion
Ernste Spiele 3 – Immersion
Ernste Spiele 4 – Sonne ohne Schatten
Ernste Spiele 4 – Sonne ohne Schatten
Ernste Spiele 4 – Sonne ohne Schatten
Yella
Phoenix
Telekritik zu: The Song of Ceylon
Der Ärger mit den Bildern. Eine Telekritik von Harun Farocki
White Christmas
White Christmas
Der Wahlhelfer
Der Wahlhelfer
Barbara
Jeder ein Berliner Kindl
Jeder ein Berliner Kindl
Ihre Zeitungen
Ein Bild von Sarah Schumann
Der Geschmack des Lebens
Erzählen
Das Silber und das Kreuz
Deep Play
Kinostadt Paris
Die Umschulung
Die Worte des Vorsitzenden
Die Umschulung
Bilder der Welt und Inschrift des Krieges
Zum Vergleich
Einschlafgeschichten (Schiffe)
Einschlafgeschichten (Brücken)
Einschlafgeschichten (Bahnen)
Einschlafgeschichten (Katze)
Die Teilung aller Tage
Zwei Wege
Zwei Wege
Ohne Titel oder Nixon kommt nach Berlin Zeitungen
Ohne Titel oder Nixon kommt nach Berlin Zeitungen
Ohne Titel oder Nixon kommt nach Berlin Zeitungen
Anleitung, Polizisten den Helm abzureissen
Anleitung, Polizisten den Helm abzureissen
Anleitung, Polizisten den Helm abzureissen
Anleitung, Polizisten den Helm abzureissen
Ein Bild von Sarah Schumann
As If We Were Somebody Else
Industrie und Fotografie
Filmbücher
Videogramme einer Revolution
Arbeiter verlassen die Fabrik
Eine Sache, die sich versteht
Eine Sache, die sich versteht
Zum Vergleich
Videogramme einer Revolution
Vergleich über ein Drittes
Auf Biegen oder Brechen
Arbeiter verlassen die Fabrik
Straub/Huillet: Arbeiten zu "Klassenverhältnisse"
Confusion